Datenschutzerklärung
Willkommen bei Lernkraft. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Lernkraft
Bundeshaus
Bundesplatz 3
3005 Bern
Schweiz
Telefon: +41762763158
Geschäfts-ID: CHE-174.518.647
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben solche Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme, Registrierung oder Kursanmeldung freiwillig mitteilen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen Schulungsangebote bereitzustellen, Anfragen zu beantworten und unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern. Eine Nutzung für andere Zwecke erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
4. Kontaktaufnahme
Für Fragen oder Anmerkungen verwenden Sie bitte unser Kontaktformular. Die dort eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, grundlegende Funktionen bereitzustellen und statistische Auswertungen anonymisiert durchzuführen.
Sie können das Speichern von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dann eventuell nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.
6. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Für sonstige Zwecke geben wir Ihre Daten nicht weiter.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerruf erteilter Einwilligungen. Außerdem steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir beachten die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen (insbesondere Art. 6 Abs. 1 DSGVO). Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: 2025